Zivilgesellschaftliches Engagement lebt von Solidarität und Präsenz im Alltag. Auch kleine Aktionen von ELTERN GEGEN RECHTS im jeweiligen Kiez sind wunderbar- lasst uns überall in der Stadt ein Vorbild für unsere Kinder und eine laute Stimme für Zusammenhalt und Demokratie sein!
Vernetzt euch mit anderen Eltern in Eurer Schulgemeinschaft/Kita/Krabbelgruppe und teilt eure Ideen und Aktionen mit uns- Mitmachaufrufe/Kundgebungen teilen wir gern auf Instagram.
Termine und Einladung für das nächste Online-Infotreffen für Neumitglieder und Interessierte erhaltet Ihr per Email – schreibt uns eine Nachricht an info@eltern-gegen-rechts-berlin.de
Wir freuen uns, dass sich bereits bundesweit Ortsgruppen gegründet haben! Für Kontaktaufnahme zu den neuen Gruppen könnt Ihr uns gern anschreiben. Es gibt Aktive in allen Bundesländern außer derzeit noch Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Auch aus kleineren Orten erhalten wir viele Anfragen- wir vernetzen gern und geben Tipps zur Neugründung.
In Berlin entstehen aktuell Bezirksgruppen – Austausch, Aktivitäten lokal oder gemeinsame Anfahrt zu familienfreundlichen Kundgebungen- insbesondere in Friedrichshain, Kreuzberg, Pankow, Prenzlauer Berg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Moabit und Schöneberg sind Gruppen in Gründung und aus allen anderen Stadtteilen gibt es Anfragen zur Vernetzung.
Zusätzlich vernetzt sich bei uns überbezirklich eine Gruppe von Eltern, deren Kinder eine Behinderung haben- hier liegt der Fokus auf Möglichkeiten des Engagements trotz Pflege, Aktionen mit Inklusionsschwerpunkt, Sichtbarkeit und Austausch.